25. Oktober 2022

Park Hyatt Zürich

Teilnehmerkreis

Exklusiver, praxisnaher Austausch unter den Entscheidungsträgern der Schweizer Vorsorge.

Themenfokus Vorsorge

Die Schweizer Vorsorgelandschaft im internationalen Vergleich. Botschafter der weltweit erfolgreichsten Altersvorsorgemodelle diskutieren mit renommierten Experten der zweiten Säule – und eröffnen neue Denkräume für die Reformdebatte.

Themenfokus Investment

Inflation, Zinswende und Energiekrise: Wie sollten Kapitalanleger taktisch und strategisch reagieren? Welche innovativen Investmentstrategien sind zukunftsfähig?

Mission Statement

Wie schneidet das Schweizer Vorsorgesystem im internationalen Vergleich ab?
Nicht schlecht, so viel steht fest. Doch welche anderen Vorsorgemodelle – weltweit – haben sich aktuell als besonders generationengerecht und zukunftsfähig bewährt? Was kann die Schweizer Vorsorgelandschaft von anderen Modellen lernen? Auch auf unserem vierten Pension Forum möchten wir aus internationaler Perspektive auf die aktuellen Herausforderungen der zweiten Säule blicken. Dabei bringen wir internationale „Vorsorge-Botschafter“ mit Schlüsselvertretern der zweiten Säule sowie Politikern an einen Tisch. So öffnen wir neue Denkräume in der Diskussion über die Reform der Vorsorge.

Nutzt Innovation im Management der Kapitalanlagen mehr als fortlaufende Sparmaßnahmen?
Auch diese Frage zieht sich als roter Faden durch das diesjährige Programm und ist zugleich das Markenzeichen von institutional assets SCHWEIZ. Ausgehend von den aktuell brisantesten Themen wie Inflation, Zinswende und Energiekrise, untersuchen wir gemeinsam und fundiert innovative Investmentkonzepte auf Ihre Praxistauglichkeit.

Wir freuen uns  auf den Austausch mit Ihnen!

Beirat

Iwan Deplazes

Zum Lebenslauf

 

 

 

Markus Hübscher

Zum Lebenslauf

 

 

Jeannette Leuch

Zum Lebenslauf

 

 

Lukas Riesen

Zum Lebenslauf

Veranstalter und Partner

Veranstalter

Medienpartner

Lead Sponsors

Sponsors